News

Willkommen in den News des Interaktiven Budo Verband (IBV) e.V.. Unsere News beinhalten aktuelle und geplante Veranstaltungen, wichtige Hinweise, wichtige Änderungen und allgemeine Informationen rund um den Interaktiven Budo Verband (IBV) e.V..

Battle of Germany – Vollkontakt-Turnier in Sundern – am 11. Juli 2026

Battle of Germany am 11. Juli 2025 in Sundern

Battle of Germany – Vollkontakt-Turnier in Sundern – am 11. Juli 2026

Am Samstag, den 11. Juli 2026, lädt der Interaktive Budo Verband e. V. (IBV) gemeinsam mit dem PM Sporting Club zum deutschlandweiten Vollkontakt-Turnier „Battle of Germany“ nach Sundern ein.

In den Disziplinen K1 Rules und Boxen treten Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Bundesländern in spannenden Duellen gegeneinander an. Ziel des Turniers ist es, den Austausch im Vollkontaktbereich zu fördern und eine professionelle Plattform für ambitionierte Kämpferinnen und Kämpfer zu bieten – unter Berücksichtigung aller sportlichen und sicherheitsrelevanten Standards des IBV.

Veranstaltungsort:

Sporthallen des Schulzentrums, Berliner Straße 45, 59846 Sundern

Datum:

Samstag, 11. Juli 2026

Disziplinen:

  • K1 Rules (gemäß IBV-Wettkampfreglement)
  • Vollkontakt-Boxen

Zielgruppe:

Fortgeschrittene und erfahrene Kämpferinnen und Kämpfer (Erwachsene und Jugendliche ab entsprechendem Erfahrungslevel)

Veranstalter:

Interaktiver Budo Verband e. V. (IBV) in Zusammenarbeit mit dem PM Sporting Club und PM Boxingverleih

Kontakt für Anmeldung und Rückfragen:

Peter Meeser
Telefon: 0173 / 2803860
E-Mail: info@pm-sportingclub.de

Hinweis:

Teilnahme nur mit vollständiger Schutzausrüstung und ärztlichem Attest möglich. Der Veranstalter behält sich vor, Klassen nach Anmeldestand zusammenzulegen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier, in unserem Veranstaltungskalender.

Ladies Day Workshop in Viersen am 21. März 2026

Ladies Day Workshop am 21. März 2026 in Viersen

Ladies Day Workshop in Viersen am 21. März 2026

Am Samstag, den 21. März 2026, lädt der Budo-Club Viersen e. V. gemeinsam mit dem Interaktiven Budo Verband e. V. (IBV) zum Ladies Day Workshop in die Sporthalle Beberich ein.

In der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr erwartet die Teilnehmerinnen ein vielseitiges Programm aus verschiedenen Bewegungs- und Selbstverteidigungsformen – praxisnah, alltagsbezogen und motivierend.

Zielgruppe:

Alle Frauen und Mädchen ab 14 Jahren – mit und ohne Vorkenntnisse.

Inhalte des Workshops:

  • Kickboxen für Körpergefühl und Fitness
  • Selbstverteidigung für Alltagssituationen
  • Tai-Chi zur Entspannung und Körperkontrolle
  • … und weitere Inhalte rund um Bewegung, Achtsamkeit und Empowerment

Ort: 

Sporthalle Beberich, Weiherstraße 12, 41748 Viersen

Kostenbeitrag:

30 € pro Teilnehmerin

Anmeldung & Informationen:

Online unter: www.budoclubviersen.de
Direktlink zur Anmeldung: [QR-Code auf dem Plakat oder Website besuchen]

Der Workshop ist Teil der Initiative „Keine Gewalt gegen Frauen“ des Budo-Club Viersen und soll Mädchen und Frauen in ihrer Selbstwahrnehmung und Selbstbehauptung stärken.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier, in unserem Veranstaltungskalender.

21. Internationaler Newcomer Cup des IBV in Sundern am 9. Mai 2026

20ter Internationaler Newcomer Cup am 14 Juni 2025 in Sundern - Plakat

21. Internationaler Newcomer Cup des IBV in Sundern

Am 9. Mai 2026 – Offenes Turnier für alle Kampfsportler, Clubs und Verbände

Am Samstag, den 9. Mai 2026, lädt der Interaktive Budo Verband (IBV) zum 21. Internationalen Newcomer Cup nach Sundern (NRW) ein. Das traditionsreiche Kampfsportturnier richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Alters- und Leistungsklassen und steht allen Kampfsportclubs und Verbänden offen.

Austragungsort sind die Sporthallen des Schulzentrums Sundern, Berliner Straße 45, 59846 Sundern.

Auf dem Programm stehen Wettbewerbe in den Disziplinen

  • K1 Rules
  • Boxen
  • Kickboxen
  • Kick Light
  • Leichtkontakt (LK)
  • Semikontakt (SK)
  • Selbstverteidigung

Datum: Samstag, 9. Mai 2026
Ort: Sporthallen des Schulzentrums, Berliner Straße 45, 59846 Sundern
Ausrichter: Interaktiver Budo Verband e. V. (IBV)
Teilnahme: Offen für alle Kampfsportler, Clubs und Verbände

Der Newcomer Cup hat sich in den vergangenen Jahren als wichtiger Treffpunkt für aufstrebende Talente und erfahrene Wettkämpfer etabliert. Er bietet die Möglichkeit, erste Turniererfahrungen zu sammeln oder sich mit Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Deutschland und Europa zu messen.

Das Event steht für Fairness, sportliche Leidenschaft und respektvolles Miteinander – Werte, die der Interaktive Budo Verband aktiv fördert.

Mehr Informationen zur Veranstaltung und dem Veranstaltungsort findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.

Die komplette Ausschreibung inkl. Meldeliste zum Download im PDF-Dateiformat:

21. Internationaler Newcomer Cup am 9. Mai 2026 in Sundern - Veranstaltungsinfos
21. Internationaler Newcomer Cup am 9. Mai 2026 in Sundern - Kategorien
21. Internationaler Newcomer Cup am 9. Mai 2026 in Sundern - Meldeliste

Kölsche Gym Fights – Kampfsport-Event in Köln-Flittard am 29. November

Kölsche Gym Fights am 29. November 2025 in Köln-Flittard

Kölsche Gym Fights – Kampfsport-Event in Köln-Flittard

Am 29. November 2025 – K1 Rules, Boxen, Master K1 und Master Boxen

Am Samstag, den 29. November 2025, richtet das Kick-Boxing Team Xander in Kooperation mit dem Interaktiven Budo Verband (IBV) die Kölsche Gym Fights 2025 aus. Austragungsort ist das Dojo in 51061 Köln-Flittard, Paulinenhofstraße 5.

Auf dem Programm stehen spannende Kämpfe in den Disziplinen K1 Rules, Boxen, Master K1 und Master Boxen. Teilnehmen können Sportlerinnen und Sportler ab 11 Jahren.

Datum: Samstag, 29. November 2025
Ort: Paulinenhofstraße 5, 51061 Köln-Flittard
Einlass: 14:00 Uhr  
Beginn: 15:00 Uhr
Teilnahme: ab 11 Jahren
Ticketpreis: 20 Euro

Anmeldungen erfolgen ausschließlich über WhatsApp an 0157 – 300 600 70. Es werden nur vollständig und leserlich ausgefüllte Meldungen berücksichtigt.

Die Kölsche Gym Fights bieten Nachwuchskämpfern und erfahrenen Athleten gleichermaßen eine Plattform, ihr Können im fairen Wettkampf unter Beweis zu stellen. Das Event steht für sportliche Leidenschaft, Respekt und Gemeinschaft – Werte, die der Interaktive Budo Verband und das Kick-Boxing Team Xander aktiv fördern.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier, in unserem Veranstaltungskalender.

Night of the Champs 21 – Titelkämpfe in Schmallenberg-Gleidorf am 28. März 2026

21. Night of the Champs am 28. März 2026 in Schmallenberg-Gleidorf

Night of the Champs 21 – Titelkämpfe in Schmallenberg-Gleidorf

Am 28. März 2026 – K1 Rules, Boxing und Muay Thai auf höchstem Niveau

Am Samstag, den 28. März 2026, findet in der Schützenhalle Schmallenberg-Gleidorf die 21. Auflage der „Night of the Champs“ statt. Organisiert wird das Event vom PM Sportingclub in Kooperation mit dem Interaktiven Budo Verband (IBV).

Die Veranstaltung bietet packende Kämpfe in den Disziplinen K1 Rules, Boxing und Muay Thai. Auf dem Programm stehen Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften sowie Weltmeisterschaften – ein Abend voller Spannung, Technik und sportlicher Leidenschaft.

Datum: Samstag, 28. März 2026
Ort: Schützenhalle Schmallenberg/Gleidorf, Am Hügel 5, 57392 Schmallenberg
Einlass: 17:30 Uhr  
Beginn: 19:00 Uhr
Vorverkauf: 30 Euro  
Abendkasse: 35 Euro
Tickets: 0173 – 280 38 60

Die „Night of the Champs“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil des nationalen Kampfsportkalenders entwickelt. Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf spannende Begegnungen und sportliche Höchstleistungen freuen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier in unserem Veranstaltungskalender.

IBV lädt zum Benefiz-Lehrgang für Lotta am 8. November 2025 ein

Benefiz-Lehrgang des IBV für Lotta am 8. November 2025

IBV lädt zum Benefiz-Lehrgang für Lotta am 8. November 2025 ein

Am 8. November 2025 in Schmallenberg – Gemeinsam stark für den guten Zweck!

Der Internaktive Budo Verband (IBV) veranstaltet am Samstag, den 8. November 2025, einen besonderen Benefiz-Lehrgang zugunsten der kleinen Lotta. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird an den Verein Lächelwerk e.V. gespendet, der krebskranke und schwer erkrankte Kinder sowie deren Familien unterstützt.

Unter dem Motto „Kampfsportler mit Herz“ erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit Selbstverteidigung ab sechs Jahren, Leichtkontakt-Kickboxen (Kids, K1-Rules, Boxing) sowie einem offenen Sparringstreff für engagierte Kampfsportlerinnen und Kampfsportler.

Datum: Samstag, 08. November 2025
Ort: Turnhalle des Gymnasiums Schmallenberg, Obringhauser Straße 38, 57392 Schmallenberg
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 15 Euro
Eintritt für Zuschauer: Freiwillige Spende

Der Benefiz-Lehrgang verbindet sportlichen Einsatz mit sozialem Engagement. Mit ihrer Teilnahme unterstützen die Sportlerinnen, Sportler und Zuschauer das Ziel, Familien in schwierigen Lebenssituationen ein Lächeln zu schenken.

Anmeldungen und weitere Informationen: Telefon 0176 – 261 381 83

Kontaktdaten und Adresse zur Anmeldung wie auch zur späteren Anfahrt finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Junior Intercup 2025 am 20. September 2025 in Sundern

Junior Intercup 2025 des IBV präsentiert vom PM Sporting Club am 29. September 2025 in Sundern

Junior Intercup 2025 am 20. September 2025 in Sundern

Vielfalt im Kampfsport – fair, respektvoll und leistungsstark!

Am Samstag, den 20. September 2025, lädt der Interaktive Budo Verband e. V. (IBV) in Kooperation mit dem PM Sporting Club zum großen Junior Intercup 2025 nach Sundern ein. In den Sporthallen des Schulzentrums treten junge Kampfsportlerinnen und Kampfsportler aus ganz Deutschland in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an.

Die Veranstaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre. Gestartet wird in verschiedenen Kategorien und Gewichtsklassen – sowohl im Matten- als auch im Ringsport.

Veranstaltungsort: Sporthallen Schulzentrum Sundern, Berliner Straße 45, 59846 Sundern

Beginn:

  • Registrierung: ab 10:00 Uhr
  • Regelmeeting: 10:30 Uhr
  • Kampfbeginn: 11:00 Uhr

Disziplinen:

  • K1-Rules
  • Kick Light
  • Boxing / Boxing Light
  • Pointfighting
  • Team Fight
  • Leichtkontakt
  • Semikontakt
  • Selbstverteidigung (mit festen Angriffsformen)

Startgebühren:

  • Einzelstart: 25 € pro Teilnehmer
  • Jeder weitere Start: 20 €
  • Team Fight: 40 € pro Team (mind. 3 Personen)

Preise:

  • 1. Platz: Pokal
  • 2. & 3. Platz: Medaillen
  • TeamFight-Sieger: Championsgürtel
  • Jede Schule ab 15 Starts erhält einen Ehrenpreis

Wichtig für Vereine:

  • Bei bis zu 6 Startern: 1 Trainer + 1 Betreuer freier Eintritt
  • Ab 7 Startern: 1 Trainer + 2 Betreuer freier Eintritt
  • Gewichtsklassen & Kategorien laut IBV-Regelwerk
  • Schutzausrüstung gemäß IBV-Pflichtvorgabe

Anmeldeschluss: Mittwoch, 17. September 2025, 22:00 Uhr

Eintritt für Zuschauer: Ab 6 Jahren – 8 € Tageskasse

Regelwerk, Einverständniserklärung und Kategorientabellen: www.ibv-budo.de

Die Veranstaltung erfolgt nach den Wettkampfbestimmungen des IBV. Änderungen und Klassenzusammenlegungen behält sich der Veranstalter je nach Teilnehmerlage vor.

Mehr Informationen zur Veranstaltung und dem Veranstaltungsort findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.

Junior Intercup 2025 des IBV präsentiert vom PM Sporting Club am 29. September 2025 in Sundern - 1
Junior Intercup 2025 des IBV präsentiert vom PM Sporting Club am 29. September 2025 in Sundern - 2
Junior Intercup 2025 des IBV präsentiert vom PM Sporting Club am 29. September 2025 in Sundern - 3

Selbstbehauptungslehrgang für Kinder am 13. September 2025 in Bornheim

Lehrgang Selbstbehauptung für Kinder des Budo Sechtem e.V. am 13. September 2025 in Bornheim

Selbstbehauptungslehrgang für Kinder am 13. September 2025 in Bornheim

Starke Kids – starke Zukunft!

Am Samstag, den 13. September 2025, veranstaltet der Budo Sechtem e. V. unter dem Motto „Starke Kids – starke Zukunft“ erneut einen praxisnahen Krav Maga Selbstbehauptungslehrgang für Kinder. Die Veranstaltung findet in der Nikolaus-Schule in Bornheim statt und richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 5 bis 17 Jahren.

Uhrzeit: 10:00 – 15:00 Uhr
Ort: Nikolaus-Schule, Sandstraße 100, 53332 Bornheim
Teilnahmebeitrag: 25 Euro

Lehrgangsinhalte:

Der Fokus liegt auf Selbstbehauptung, Konfliktvermeidung und einem sicheren Auftreten im Alltag. Inhalte sind unter anderem:

  • Körpersprache, Haltung und Stimme gezielt einsetzen
  • Verhalten in Konfliktsituationen, z. B. klare Grenzsetzung
  • Umgang mit unangenehmen Annäherungen
  • Ich-Botschaften verstehen und richtig nutzen
  • Förderung von Konzentration und Reaktionsfähigkeit
  • Übungen zur Selbstsicherheit, Kooperation und Wahrnehmung
  • Abwehrmöglichkeiten für den Notfall
  • Selbstkontrolle und deeskalierendes Verhalten

Leitung: Andreas Neu (Selbstbehauptungs-, Konflikt- und Deeskalationstrainer) – Weitere Fachreferenten sind in Planung.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier, in unserem Veranstaltungskalender.

Street Fight Seminar mit Großmeister Alex Derghal am 27. September 2025 in Asbach

Street Fight Seminar mit Großmeister Alex Derghal beim Budoclub Bushido Asbach e.V. am 27. September 2025 in Asbach

Street Fight Seminar mit Großmeister Alex Derghal am 27. September 2025 in Asbach

Effektive Selbstverteidigung für Einsteiger und Fortgeschrittene!

Am Samstag, den 27. September 2025, lädt der Budoclub Bushido Asbach e.V. gemeinsam mit dem Interaktiven Budo Verband (IBV) zu einem besonderen Selbstverteidigungsseminar ein. Geleitet wird das Seminar von Großmeister Alex Derghal, einem erfahrenen Kampfkünstler mit beeindruckendem Hintergrund: Ex-Bodyguard, 8. Dan Kickboxen, 5. Dan im Self Defense System.

Das Seminar richtet sich an alle Interessierten – sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger als auch an erfahrene Kampfsportlerinnen und Kampfsportler, die ihr Wissen erweitern oder auffrischen möchten. Im Fokus stehen realistische und direkt umsetzbare Techniken zur Selbstverteidigung im Alltag.

Ort: Sportstätte des Budoclub Bushido Asbach e.V., Asbach
Beginn: 9:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10 Euro

Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenfrei.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier, in unserem Veranstaltungskalender.

JEONSA OPEN 2025 am 27. September 2025 in Radevormwald

Jeonsa Open 2025 des TUSPO 1883 Dahlhausen e.V. am 27 September 2025 in Radevormwald

JEONSA OPEN 2025 am 27. September 2025 in Radevormwald

Ein offenes Turnier für alle Generationen – mit Respekt, Vielfalt und sportlichem Anspruch!

Am Samstag, den 27. September 2025, richtet der TUSPO 1883 Dahlhausen e. V. in Zusammenarbeit mit dem Interaktiven Budo Verband (IBV) die erste JEONSA OPEN aus – ein Taekwondo-Turnier, das bewusst auf Inklusion, Fairness und Qualität setzt.

Die Veranstaltung findet in der Halle 2, Hermannstraße 25, 42477 Radevormwald statt und beginnt um 10:00 Uhr. Eingeladen sind alle Sportlerinnen und Sportler – unabhängig von Alter, Graduierung oder körperlichen Voraussetzungen.

Wettkampfdisziplinen sind unter anderem:

  • Poomsae Einzel
  • Poomsae Paar
  • Poomsae Team
  • Para-Wettbewerbe
  • Kyokpa (Bruchtests)

Die JEONSA OPEN 2025 stehen für einen respektvollen, sportlich fairen Umgang miteinander und bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Wettkämpferinnen und Wettkämpfern ein professionelles und motivierendes Umfeld.

Interessierte Vereine, Trainerinnen und Trainer sowie Sportlerinnen und Sportler erhalten weitere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf direkt über die Kontaktadresse info@dojang-jeonsa.de.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier, in unserem Veranstaltungskalender.

Deutsche Meisterschaft des IBV – 06. Dezember 2025 in Bielefeld

Deutsche Meisterschaft des IBV am 6 Dezember 2025 in Bielefeld

Deutsche Meisterschaft des IBV – 06. Dezember 2025 in Bielefeld

Am 6. Dezember 2025 richtet der IBV die Deutsche Meisterschaft in Bielefeld aus. Kampfsportler aus ganz Deutschland treten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und den Meistertitel zu erkämpfen.

Veranstaltungsort:
Gesamtschule Friedrich Wilhelm Murnau
Am Wortkamp 3
33605 Bielefeld

Ablauf:
Einlass: 8:00 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr

Wettkampfkategorien:

  • K1-Rules
  • Boxing
  • Kick Light
  • Boxing Light
  • Pointfighting
  • Leichtkontakt
  • Formen
  • Selbstverteidigung
  • Team Fight

Veranstalter, Kontakt und Anmeldung:
PM Sportingclub & PAT Club Bielefeld

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier, in unserem Veranstaltungskalender.

Kölsche Gym Fights – 28. Juni 2025 in Köln Flittard

Kölsche Gym-Fights am 28 Juni 2025 in Köln

Kölsche Gym Fights – 28. Juni 2025 in Köln Flittard

Am 28. Juni 2025 finden die Kölsche Gym Fights in Köln Flittard statt. Kämpfer verschiedener Disziplinen treten gegeneinander an, um ihr Können unter Wettkampfbedingungen unter Beweis zu stellen.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Samstag, 28. Juni 2025
  • Einlass: 14:00 Uhr
  • Beginn: 15:00 Uhr
  • Ort: Paulinenhofstraße 5, 51061 Köln
  • Ticketpreis: 25 €
  • Teilnahme: Ab 10 Jahren

Kampfkategorien:

  • Kickboxen
  • K1 Rules
  • Boxen
  • Master K1 Rules
  • Master Boxen

Anmeldung und Frist:

Sichere dir rechtzeitig dein Ticket oder melde dich für einen Kampf an. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier, in unserem Veranstaltungskalender.

Sparrings-Treff am 26. April 2025 in Bielefeld

Sparringstreff am 26 April 2025 in Bielefeld

Sparrings-Treff am 26. April 2025 in Bielefeld

Der PAT Club Bielefeld lädt alle Kampfsportler und Interessierten zu einem intensiven Sparrings-Treff ein. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder dich auf kommende Wettkämpfe vorbereiten möchtest – hier hast du die Möglichkeit, unter realistischen Bedingungen zu trainieren.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Samstag, 26. April 2025
  • Uhrzeit: 12:00 – 16:00 Uhr
  • Ort: Bleichstraße 134, 33607 Bielefeld
  • Disziplinen: K1 & Boxen
  • Teilnahme: Nach Anmeldung (Einordnung nach Alter, Gewicht und Klasse)

Inhalte des Trainings:

  • Sparring unter realistischen Wettkampfbedingungen
  • Verbesserung von Technik, Ausdauer und Strategie
  • Betreuung durch erfahrene Trainer
  • Austausch mit anderen Kampfsportlern

Die Anmeldung läuft bereits. Sichere dir rechtzeitig deinen Platz.

Zusätzlich gibt es an diesem Tag die Möglichkeit, Kampfsportartikel zu erwerben. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung wende dich direkt an den PAT Club Bielefeld.

Wir freuen uns auf ein intensives Training und einen spannenden Austausch.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier, in unserem Veranstaltungskalender.

Taekwondo Poomsae Lehrgang am 10. Mai 2025 in Radevormwald

Taekwondo Poomsae Lehrgang am 10 Mai 2025 in Radevormwald

Taekwondo Poomsae Lehrgang am 10. Mai 2025 in Radevormwald

Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet in Radevormwald ein Taekwondo Poomsae Lehrgang statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Taekwondo-Sportler, die ihre Technik und Turnierbewertung verbessern möchten.

Ort:
Turnhalle Auf der Brede / Färberstraße, 42477 Radevormwald

Zeit:
10:00 – 14:00 Uhr

Schwerpunkt Poomsae 1 – 8

  • Ausführung
  • Kraft
  • Geschwindigkeit
  • Dynamik
  • Brennpunkte & Ausdruck
  • Bewertung der Poomsae auf Turnier

Infos & Anmeldung:
Ippolito Baglieri
Telefon: 0178 6203922
E-Mail: info@dojang-jeonsa.de

Nutze die Chance, dein Können zu verbessern und wertvolle Einblicke in die Bewertungskriterien von Poomsae-Turnieren zu erhalten!

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier, in unserem Veranstaltungskalender.

Kampfsportseminar – 16. bis 18. Mai 2025 auf der Wewelsburg in Büren

Kampfsportseminar Wewelsburg Apirl 2019

Kampfsportseminar – 16. bis 18. Mai 2025 auf der Wewelsburg in Büren

Auf Deutschlands einziger Dreiecksburg in heute noch geschlossener Bauweise, der Wewelsburg, erbaut zwischen 1603 und 1609 in Büren findet vom 16. bis 18. Mai 2025 ein Kampfsportseminar unter der Leitung von Peter Meeser (PM Sportingclub) und Alex Derghal (Sidekicks Akademie Gelsenkirchen) statt.

Es entstehen Kosten in Höhe von 199.00 Euro für das Seminarwochenende (Vollpension).

Anmeldeschluss ist der 1. Mai 2025.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier, in unserem Veranstaltungskalender.

20. Internationaler Newcomer Cup am 14. Juni 2025 in Sundern (NRW)

20ter Internationaler Newcomer Cup am 14 Juni 2025 in Sundern - Plakat

20. Internationaler Newcomer Cup am 14. Juni 2025 in Sundern (NRW)

Am 14. Juni 2025 findet in Sundern (NRW) der 20. Internationale Newcomer Cup statt – ein Event für Kampfsportler aller Leistungsstufen, Clubs und Verbände.

Veranstaltungsort: Sporthallen des Schulzentrums Sundern, Berliner Straße 45, 59846 Sundern

Disziplinen:

  • K1 Rules
  • Boxen
  • Kickboxen
  • Kick Light
  • Leichtkontakt (LK)
  • Semikontakt (SK)
  • Boxing Light
  • TeamFights

Offen für alle Kampfsportler, Clubs und Verbände.

Organisiert vom Interaktiven Budo Verband e.V., erwartet die Teilnehmer ein spannender Wettkampftag mit zahlreichen Herausforderungen und Begegnungen.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt über den IBV oder die Veranstalter.

Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen Kampfsportlern zu messen und wertvolle Wettkampferfahrungen zu sammeln.

Mehr Informationen zur Veranstaltung und dem Veranstaltungsort findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.

20ter Internationaler Newcomer Cup am 14 Juni 2025 in Sundern - Programm
20ter Internationaler Newcomer Cup am 14 Juni 2025 in Sundern - Kategorien
20ter Internationaler Newcomer Cup am 14 Juni 2025 in Sundern - Anmeldung

Multistyle Selbstverteidigungsseminar am 15. März 2025 in Radevormwald

Multistyle Selbstverteidigungsseminar am 15 März 2025 in Radevormwald

Multistyle Selbstverteidigungsseminar am 15. März 2025 in Radevormwald

Am 15. März 2025 findet in Radevormwald ein hochkarätiges Multistyle Selbstverteidigungsseminar statt. Unter der Leitung von Grandmaster Michele Pisante und einem erfahrenen Referententeam erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in verschiedene Kampfstile und Selbstverteidigungstechniken.

Ort: Sporthalle, Färberstraße 3, 42477 Radevormwald
Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr

Das Seminar deckt verschiedene Kampfstile ab, darunter:

  • Kickboxing
  • Taekwondo
  • Taijitsu
  • Krav Maga
  • Jeet Kune Do
  • Jiu Jitsu
  • Hapkido

Das Referententeam besteht aus:

  • Peter Meeser
  • Markus Bleidtner
  • Halit Ullmann
  • Normen Melzer
  • Andreas Cilento
  • Torsten Kerber

Interessierte haben die Möglichkeit, von Meistern unterschiedlicher Disziplinen zu lernen und ihr Wissen über effektive Selbstverteidigung zu erweitern.

Nutze diese Gelegenheit, um deine Selbstverteidigungsfähigkeiten zu verbessern und dich mit Experten auszutauschen!

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier, in unserem Veranstaltungskalender.

Selbstbehauptungslehrgang des TuSpo Dahlhausen 1883 e.V. – Taekwondo Dojang Jeonsa am 29. März 2025

Selbstbehauptungslehrgang des TuSpo Dahlhausen 1883 - Taekwondo Dojang Jeonsa am 29 März 2025 in Radevormwald

Selbstbehauptungslehrgang des TuSpo Dahlhausen 1883 e.V. – Taekwondo Dojang Jeonsa am 29. März 2025

Am 29. März 2025 veranstaltet der TuSpo Dahlhausen 1883 e.V. – Taekwondo Dojang Jeonsa einen Selbstbehauptungslehrgang für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren.

Ort: Taekwondo Dojang Jeonsa, Färberstraße 3, 42477 Radevormwald
Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Kosten: 10 €

In diesem dreistündigen Kurs lernen Kinder, wie sie sich selbstbewusst behaupten und in kritischen Situationen richtig reagieren können. Der Lehrgang umfasst unter anderem:

  • Selbstbewusstsein und Körpersprache stärken
  • Stimme und Körperhaltung gezielt einsetzen
  • Prävention und Deeskalationstechniken
  • Klare Grenzen setzen und „NEIN“ sagen
  • Notrufe absetzen und sich verteidigen

Der Lehrgang bietet eine großartige Möglichkeit, Kindern frühzeitig wichtige Fähigkeiten zur Selbstbehauptung zu vermitteln.

Sichert euch schnell einen Platz und stärkt eure Selbstbehauptung!

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier, in unserem Veranstaltungskalender.

Erfolgreiches Großereignis des Kampfsports: „Kampfsportler mit Herz“ begeistert in Menden und sammelt 2.858 Euro für den guten Zweck

Erfolgreiches Großereignis des Kampfsports: „Kampfsportler mit Herz“ begeistert in Menden und sammelt 2.858 Euro für den guten Zweck

Budo Benefitz Lehrgang des IBV - November 2024 - Gruppenfoto der mehr als 80 Teilnehmer

Erfolgreiches Großereignis des Kampfsports: „Kampfsportler mit Herz“ begeistert in Menden und sammelt 2.858 Euro für den guten Zweck

Am 30. November 2024 wurde die Mehrzweckhalle in Schwitten zum Zentrum des Kampfsports und der Solidarität: Die Kampfkunstschule Remes hatte die Ehre, das Großevent „Kampfsportler mit Herz“ unter der Schirmherrschaft des IBV auszurichten. Zahlreiche Besucher, Kampfsporttrainer und Meister aus ganz Deutschland kamen zusammen, um ihre Leidenschaft für den Kampfsport mit dem Engagement für wohltätige Zwecke zu verbinden.

Auf insgesamt sechs Areas präsentierten renommierte Lehrer unterschiedlichste Kampfsportarten und -techniken. Zu den Teilnehmenden gehörten:

  • Peter Meeser – Kickboxen
  • Andreas Remes – Combat Kyeok Too Ki
  • Andreas Cilento – SVK Kampfstyle
  • Uwe Dransfeld – Wing Chun Kung Fu
  • Umut Tok – Boxen
  • Friedhelm und Bianca Unkelbach – Kempo
  • Torsten Kerber – Chun Ki Musul Hapkido
  • Uli Rudolph – Hapkido
  • Axel Meyer – Taekwondo
  • Andreas Höck – Kickboxen
  • Dirk Ehm – Judo SV
  • Alexander Heinrich – Budo Taijutzu
  • Patrick Talmon – BJJ
  • Thorsten Kuclo – Shorin Kempo Ryu
  • Mike Warnecke – Hapkido
  • Andreas Fehlauer – Kick Thai für Kids
  • Paul Taiwa – Ouin Na
  • Detlef Rey – Freestyle SV
  • Hotte Xander – Kickboxen Leichtkontakt
  • Alex Dergahl – Streetfight
  • Jörg Schein – Kick Thai Boxen
  • Lars Oettinger – TSDT Kyusho
  • Chris Baars – Kick Light
  • Marc Sonnen – Lutra Livre
  • Markus Sobotta – Karate Goju Ryu

Neben sportlichen Highlights stand vor allem der gute Zweck im Fokus: Die beeindruckenden Einnahmen von 2.858 Euro wurden zu gleichen Teilen an die Initiativen „Lächelwerk e.V.“ und „Mendener in Not e.V.“ gespendet. Beide Organisationen setzen sich mit Herzblut für Menschen in Not ein und leisten wertvolle Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen.

Das Event bot eine einzigartige Gelegenheit, neue Kampfsportarten hautnah kennenzulernen, sich weiterzubilden und gleichzeitig Gutes zu tun. Die Atmosphäre war geprägt von Begeisterung, Gemeinschaft und Mitmenschlichkeit.

Ein großes Dankeschön gilt allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben – den Kampfsportlern, Helfern und Besuchern. Sie alle haben gezeigt, wie kraftvoll Solidarität und Zusammenhalt sein können.

Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen dieser Art und hoffen, dass auch in Zukunft so viele Menschen Herz zeigen – im Kampfsport und darüber hinaus!

Impressionen des Budo Benefiz Lehrgangs am 21. September 2024 in Bad Segeberg

Impressionen des Budo Benefiz Lehrgangs am 21. September 2024 in Bad Segeberg

Interaktiver Budo Verband - Budo Benefiz Lehrgang am 21. Septmeber 2024 in Bad Segeberg - Bild 29 von 40

Der Budo Benefiz Lehrgang am 21. September 2024 in Bad Segeberg war nicht nur eine sportliche Meisterleistung, sondern auch eine beeindruckende Wohltätigkeitsaktion. In der Kreis-Sporthalle Bad Segeberg (Burgfeldstraße 41) versammelten sich 150 Teilnehmer und 25 Lehrgangsleiter*innen aus Deutschland und Dänemark, um gemeinsam Kampfkünste zu trainieren und für einen guten Zweck aktiv zu werden. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wurde zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes „Die Muschel“ in Bad Segeberg gespendet – am Ende kam eine beeindruckende Spendensumme von 3.600 € zusammen.

Das Seminar bot eine außergewöhnliche Vielfalt an Disziplinen, bei denen die Teilnehmer unter Anleitung hochkarätiger Trainer aus beiden Ländern in folgende Kampfkünste und Selbstverteidigungssysteme eintauchen konnten:

    • Selbstverteidigung
    • Hapkido
    • Kids Krav Maga
    • Bachi Ki Do
    • K1
    • Selbstverteidigung mit dem Kubotan
    • Atemi Combat System
    • Jujutsu
    • Thaiboxen
    • X-Fight
    • Tai Jitsu
    • Shotokan Karate
    • Kung Fu
    • MMA
    • Muay Thai
    • Combat Stick Fight
    • Combat Kyeok Too Ki
    • Kickboxen
    • Schwerttraining
    • Freestyle
    • Jiu Jitsu
    • Chun Ki Musul Hapkido
    • Namata TaekwonDo
    • Krav Maga

    Diese breite Auswahl bot sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit, neue Techniken zu erlernen und ihr Können zu erweitern. Besonders gefragt waren die Selbstverteidigungskurse, darunter das Kids Krav Maga und das Training mit dem Kubotan, die praktische Fähigkeiten zur Selbstbehauptung vermittelten. Auch klassische Disziplinen wie Shotokan Karate, Jujutsu, Kickboxen und das anspruchsvolle Schwerttraining fanden großen Anklang.

    Die Lehrgangsleiter*innen aus Deutschland und Dänemark brachten ihre langjährige Erfahrung in die Veranstaltung ein und schufen eine inspirierende Atmosphäre, in der sich die Teilnehmer weiterentwickeln und gleichzeitig für den guten Zweck engagieren konnten.

    Dank des unermüdlichen Einsatzes aller Beteiligten wurde nicht nur der Zusammenhalt zwischen den beiden Nationen gestärkt, sondern auch ein bedeutender Beitrag für das Kinder- und Jugendhospiz „Die Muschel“ geleistet. Der Budo Benefiz Lehrgang war damit ein rundum gelungener Tag, an dem Sport und Mitmenschlichkeit Hand in Hand gingen.

    Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, diesen Tag zu einem unvergesslichen Erfolg zu machen!